
Das Original der Eule wurde zur Erbauung der Glyptothek gefertigt, es ist auf das Jahr 1823 zu datieren und daher nicht antik. Die Eule ist das Tier der Göttin Athena, die im Giebel ebenfalls zu finden ist.
Während die Glyptothek in den letzten drei Jahren saniert wurde, sind auch die einzelnen Figuren der Fassade restauriert worden. Heute steht das Original der Eule im Inneren der Glyptothek, während ein Abguss den Giebel schmückt, und ein weiteres in unserem Museum zu betrachten ist. So wird das Original vor Verwitterung und Zerfall geschützt und der Skulpturenschmuck der Fassade bleibt trotzdem erhalten.