
Imposante 4,75 m war der große Kouros von Samos ursprünglich hoch und damit ein weithin sichtbarer #Eyecatcher! Ein Abguss dieser kolossalen Marmorstatue steht bei uns im Museum und überragt alle anderen. Der Kouros stammt aus dem Heiligtum der Hera auf der griechischen Insel Samos. Dort wurde die Statue als Weihgeschenk für die Göttin an der Heiligen Straße des Heiligtums aufgestellt. Es handelt sich um ein Werk der Archaik im Statuen-Typus des Kouros, also um die Figur eines jungen Mannes. Sie stammt bereits aus den Anfängen des 6. Jh. v. Chr.
Wenn Sie genau hinsehen, erkennen Sie eine in den Stein geritzte Inschrift auf dem linken Oberschenkel: Dort ist der Name des Stifters in griechischen Buchstaben zu lesen: Isches, Sohn des Rhesis, errichtete (diese Statue).