
Waren Sie schon einmal in Rom?
Vielleicht sind Sie mal an der Marcussäule (oder Marc-Aurel-Säule) vorbei gekommen. Die Ehrensäule für Kaiser Marc Aurel steht noch heute an ihrem ursprünglichen Platz auf der Piazza Colonna an der berühmten Via del Corso. Sie datiert ins späte 2. Jahrhundert n. Chr.
Die #Eyecatcher der Säule sind die Reliefs, die sich wie ein Spiralband um die Säule ziehen. Über 116 Szenen, in über 20 Spiralwindungen, ziehen sich so bis zur Gesamthöhe des Monuments von fast 40 Metern. Auf dem Fries werden die Feldzüge des römischen Kaisers Marc Aurel gegen die germanischen und sarmatischen Stämme an der Grenze des Römischen Reiches gezeigt.
Einige Reliefplatten befinden sich als Abgüsse bei uns im Museum. Der große Vorteil? Bei uns müssen Sie sich nicht die Köpfe verrenken, um die detailreichen Reliefs zu betrachten!