
Die Statue des sog. Diskobol zeigt einen Sportler beim Diskuswurf. Der Diskuswurf ist schon seit 708 v. Chr. eine Disziplin bei den Olympischen Spielen. Der Künstler Myron, der diese Statue geschaffen hat, war berühmt für seine sehr realistisch wirkenden Figuren. Er soll nur das abgebildet haben, was er gesehen hat.
Die Figur des Diskobol zeigt den Athleten in einem ganz bestimmten Moment der Drehbewegung und des Ausholens, kurz vor dem Wurf des Diskus also. Oder sind es doch zwei Momente? Details wie der Knickfuß könnten dies vermuten lassen.
Aber teste es selbst und stell die Haltung des Diskuswerfers nach – inklusive Frisbee als Diskus!