
Der #eyecatcher zeigt die nackte Statue des Gottes Apoll (Inv. 580). Es handelt sich um ein griechisches Meisterwerk der Bildhauerkunst aus dem 4. Jh. v. Chr. Das griechische Original wird dem Bildhauer Leochares zugeschrieben. Die Skulptur ist als römische Marmorkopie erhalten und befindet sich heute in den Vatikanischen Museen. Apoll ist als Bogenschütze dargestellt. Er trägt einen Köcher auf dem Rücken. In der Hand des linken ausgestreckten Arms hielt er einen Bogen, mit der rechten Hand zückt er einen Pfeil.
Der Apoll von Belvedere ist eine der berühmtesten antiken Statuen überhaupt und war seit jeher Sinnbild klassischer Schönheit. 1771 schrieb Goethe: „Apollo von Belvedere, warum zeigst du dich in deiner Nacktheit, daß wir uns der unsrigen schämen müssen?“