Hauptnavigation

  • Ihr Besuch
  • MFA Digital
  • Veröffentlichungen
  • Zur Ausstellung
  • Über das Museum
  • DE
  • EN

Hauptnavigation

  • Ihr Besuch
  • MFA Digital
  • Veröffentlichungen
  • Zur Ausstellung
  • Über das Museum
Direkt zum Inhalt
Startseite Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München


#eyecatcher_nr.3


Die antike Statue des Diskobol (Diskuswerfer) ist ein Meisterwerk der klassischen Kunst des Bildhauers Myron um 460/50 v. Chr. und ein wahrer #eyecatcher. Doch auch der Abguss dieser Statue im Abgussmuseum ist etwas ganz Besonderes:

Es handelt sich um einen Rekonstruktionsversuch, der die heute nur noch in römischen Kopien erhalte Statue wiedergibt. Hierfür muss man wissen, dass das griechische Urbild von Myron nicht mehr existiert, dass aber keine römischen Kopien ist. Daher wurden von verschiedenen Kopien Teilabgüsse abgenommen und in einer Statue zusammengeführt:
Und so ist auch die Münchner Rekonstruktion des Diskobol einzigartig und damit wiederum fast ein Original ….

Die Statue zeigt die Siegerstatue eines Diskuswerfers. Er ist in der komplizierten Drehbewegung dieser olympischen Disziplin dargestellt, aber nicht nur in einer Bewegung, sondern gleich in zwei. 

Es war der Münchner Archäologe und Direktor des Abgussmuseums, Adolf Furtwängler, der sich intensiv mit der Statue des Diskobol auseinandersetzte und gleich mehrfach Rekonstruktionsversuche unternahm. Furtwängler rekonstruierte auch andere Statuentypen, wie die Aphrodite von Knidos oder die Athena Lemnia. Für diese Forschungsmethode waren und sind Abgussammlung von enormere Bedeutung: Nur so können einzelnen Körperteile wieder zu einer Figur vereint werden.

Pfadnavigation

  1. Startseite

Startseite Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München

Hauptnavigation

  • Ihr Besuch
  • MFA Digital
  • Veröffentlichungen
  • Zur Ausstellung
  • Über das Museum

Benutzermenü

  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite

Suche




 
 

Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München
Haus der Kulturinstitute
Katharina-von-Bora-Straße 10
80333 München

 4HV8+PG München (Plus Codes)
 ///betreten.schickten.aufgang (what3words)


 

Kontakt
Tel. 089 / 289 27 - 690 und - 695
Fax 089 / 289 27 680
E-Mail: mfa@lrz.uni-muenchen.de

Gruppen / Führungen
Anmeldungen von Gruppen sowie Buchungen von Führungen unter: mfa@lrz.uni-muenchen.de

Öffnungszeiten:
Das Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke hat geöffnet von:
Montag 10 - 20 Uhr
Dienstag 10 - 20 Uhr
Mittwoch 10 - 20 Uhr
Donnerstag 10 - 20 Uhr
Freitag 10 - 20 Uhr
Sa/So/Feiertag geschlossen
 

Folgen Sie uns auf:
Facebook
Instagram
YouTube

Das Abgussmuseum für die Hosentasche.
Die MFA-App für Apple iPhone bzw. iPad und Android-Geräte.

© 2021 Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München

Fußzeilenmenü

  • Login
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Impressum